Dankeschön Mondfee. Tolle Inspiration für mich und meinen Kräutergarten. Ich habe sooo viel Salbei.🌾🌾🌾🌾🌾🌾🌾🌾 ich freu mich auf den Sommer. Das wird schön mit den Kräuterbündeln🧚♀️
F- Bo19 gün əvvəl
cooler Fächer!
Alara red28 gün əvvəl
Vielen lieben Dank, du hast mich sehr bereichert!🙏
Tamara G.Ay əvvəl
Danke🕯😊
Markus von Hacht (Der Fährtenfuchs)Ay əvvəl
Sehr schön...vielen Dank..
Maria Luisa D' AntonsAy əvvəl
Wo können wir das kaufen?
Mondfee RäucherwerkAy əvvəl
gerne bei mir im Shop: mondfee.de/shop4u/Palo-Santo-Staebe-Raeucherwerk-20g-Bursera-graveolens-aus-Peru
Sylvia JaAy əvvəl
Vielen Dank, ist wie neu geworden 🤩😉
Ruediger Pick2 ay əvvəl
❤️ 🌻🙏🏻
Ruediger Pick2 ay əvvəl
Wutzelt 😄🙏🏻 Danke Dir 🌻
Ruediger Pick2 ay əvvəl
Super schön ❤️
Ruediger Pick2 ay əvvəl
Dankeschön 🌻
Extrem Querbeet3 ay əvvəl
Selten so gut Abends noch gelacht...Danke 🤣🤣😂😂🤣🤣
Bow Wow24 gün əvvəl
Lass dich doch mal auf so was ein du idiot
Extrem Querbeet3 ay əvvəl
Weniger Drogen würden helfen.🤣🤣🤣😂
Bow Wow24 gün əvvəl
Unnötig auf so ein Video zu klicken und so einen Kommentar zu verfassen
Jenny`s Orakel3 ay əvvəl
das war wirklich toll aus mit dem aufsteigenden Rauch
Oceandiver8884 ay əvvəl
Das heilige PaLo Klopapier verbindet alle Religionen. Vom Wimpel bis zur Gebetsfahne ☺️
Patrik Koos4 ay əvvəl
Wie sind die effecte vom salvia divinorum wenn manns räuchern würde?
Mondfee Räucherwerk4 ay əvvəl
Das fällt glaub ich unters BTMG. Aber es soll das Bewusstsein erweitern, die Wahrnehmung schärfen. Falls Du es hast, taste dich doch langsam ran. Begrüße die Pflanze voll Respekt und rufe ihre heilende Kraft...
AgnesPlay Roblox5 ay əvvəl
Die Nachbarn:👁👄👁
sandra danso5 ay əvvəl
hallo. danke fürs video. gibt es noch andere alternativen zu tragant? ev andere harze? liebe grüsse
Borstel v.Springfield4 ay əvvəl
Kartoffelstärke
Mondfee Räucherwerk5 ay əvvəl
Ich hab es auch schon mit Xanthan versucht. Das geht auch.
Dominika Mouttercci6 ay əvvəl
Perfect fur relax.
Aydan Scheerer7 ay əvvəl
❤️Dein Wesen ist wunderbar. Deine Stimme so sanft und spiegeln Deine Gedanken... Du bist Eine, die Angekommen ist. Ich bleibe erstmal hier, ein/.. dein Gast liebe Mondfee. 🙏 :)
Mondfee Räucherwerk6 ay əvvəl
@Aydan Scheerer ganz bestimmt, wenn du es räucherst. Und, das meinst Du vermutlich, vielleicht spricht er auch zu dir. Ich wünsche es Dir!
Aydan Scheerer7 ay əvvəl
@Mondfee Räucherwerk Ich habe mir das Palo Santo Holz bestellt. Vielleicht begegne ich eines Tages auch dem Spirit.
Mondfee Räucherwerk7 ay əvvəl
Danke für Deine wunderschönen Worte.😊 und alles Liebe für Dich!
EveZitrone7 ay əvvəl
Meine Rettung. Danke für dieses tolle Video
Sharky 0077 ay əvvəl
Ich habe gelesen, dass ein Sieb in Verbindung mit Harzen zu einer Stichflamme führen kann, wenn das Harz unten auf die Flamme tropft. Daher sollte man lieber ein geschlossenes Gefäß oben verwenden, habe ich gelesen.
Sharky 0077 ay əvvəl
@Mondfee Räucherwerk Lieben Dank für deine Antwort, das sind sehr gute Ideen von dir, werde ich versuchen! Habe mich nämlich deswegen nicht "nur" an ein Sieb getraut, aber die Idee mit der Alufolie, Sand oder Plättchen ist sehr gut, danke!
Mondfee Räucherwerk7 ay əvvəl
Sharky 007 Bei einer Freundin hat das Räucherwerk mal Feuer gefangen und dann oben gebrannt. Mir ist in all den Jahren nichtts dergleichen passiert. Du kannst ein Stückchen Alufolie oder ein Metallplättchen (die biete ich jetzt mit an) auf das Sieb legen, dann kann nichts tropfen und das Sieb verklebt auch nicht so. Ein Deckel mit Löchern geht natürlich auch, gute Idee. Ich gebe oft etwas Sand auf das Sieb und dann die Harze drauf, das Flüssige bleibt dann im Sand hängen. Die Harze sind auch unterschiedlich, manche werden sehr flüssig, andere bleiben stabil. Und auch in Mischungen sind , zumindest bei mir, immer Harze mit drinne. Auch da könnte sowas passieren. Und natürlich sollte das Räuchwerwerk nicht unbeaufsichtigt sein oder unter einer Gardine oder so stehen.
Ganglöwen 20207 ay əvvəl
Mir gefallen alle sehr.
Max7 ay əvvəl
schöne Stimme <3
Birgit Puttkamer7 ay əvvəl
Leider nicht viel verstanden, Ton zu leise ..
Mondfee Räucherwerk7 ay əvvəl
Sorry, ist vielleicht nicht so professionell aufgenommen, war ganz spontan :-)
Karin Tempel-Maier8 ay əvvəl
Sufi gehört zu mir :-D
Tengri Lethos8 ay əvvəl
Hi ein wunderschöner, bildlicher Reisebericht, herzlichen dank für s mitnehmen. lhg B aus Wien
Yvette Hummel8 ay əvvəl
Ich liebe diese Pflanzendeva auch. Wunderbares Wesen 😍🍃💜🍃
IVO ANGELINO8 ay əvvəl
Sehr cool, das erste Video was ich hierzu entdeckt habe nachdem ich es zum ersten mal im Wolfgang Wiedergut Vortrag (Diese Spiegelgeschichten) gesehen habe. Respekt!!!
Mondfee Räucherwerk8 ay əvvəl
Dankeschön :-)
IVO ANGELINO8 ay əvvəl
Danke für diesen Beitrag Hat es eine besondere Bedeutung weil du dich Mondfee nennst? Grüße aus Ö
Mondfee Räucherwerk8 ay əvvəl
@IVO ANGELINO das nehme ich gerne an, auch wenn ich schon eine grobe Ahnung davon habe. Kannst Du mich anschreiben: [email protected] ich freu mich!! danke!
IVO ANGELINO8 ay əvvəl
@Mondfee Räucherwerk Interessant, Danke für diese ausführliche Rückmeldung :) Als Astrologe forsche ich immer an allem was mir so begegnet, und bei dir habe ich gleich an deinen Mond im Horoskop gedacht, interessant ist bestimmt zu welcher Mondphase du auf diese Welt gekommen bist und in welchem Zeichen dein Mond steht (oder Mondhaus) usw. wenn es sich dann schlussendlich so manifestiert hat das du unter diesen Namen inspiriert wurdest... :) Falls du das noch nicht weißt und gerne wissen möchtest kann ich dir das gerne ausrechnen und als PDF kostenlos zusenden biete ich dir an, weil du so tolle Videos hast! Grüße aus Oberösterreich von einem WaageMond geborenen ^_^
Mondfee Räucherwerk8 ay əvvəl
na danke. Der Name ist zu mir gekommen. War in meinem Kopf und hat sich gut angefühlt. Als ich 2004 angefangen habe, war das Internet noch nicht so präsent wie jetzt, mir war aber wichtig, dass meine Internetseite so heißt, wie ich mich dann nenne. Und mit der Mondfee hats geklappt :-) Mittlerweile gibt es viele schlüssige Erklärungen. Zum Beispiel kam das Wort Schattenlichter zu mir: Licht ins Dunkel bringen, in dunkle Gedanken und Sittuationen. Das ist, was ich mit meiner Arbeit und mit den Räucherpflanzen auch geben möchte, ein Licht ins Dunkle. Der Mond tut das auch, den Schatten der Erde lichten - zumindest immer wieder.
Ella Schürre8 ay əvvəl
Gehst du nach der" Aura Reinigung"duschen?? Sozusagen um frisch zu sein?? Danke ❤️
Mondfee Räucherwerk8 ay əvvəl
nein, mache ich nicht. Wenn Du aber das Bedürfnis hast, dann folge dem, es kann eine schöne Kombination sein. Grundsätzlich ist es Reinigung auf verschiedenen Ebenen. Das eine ist das Körperliche, Hände waschen, Duschen und so. Das andere ist die Aurareinigung, eher energetisch. Dann gibts noch gutes Essen, gutes Wasser, Fasten, das wäre für die innerliche Reinigung. Und Gebet und Meditation für den Geist....
Tengri Lethos9 ay əvvəl
Danke ,echt Wunderbar. lhg aus Wien;-)
Günther und Sonja Weinhengst9 ay əvvəl
👌 👌 cool
Rlxnd_ Eimfachderkek9 ay əvvəl
Hallo wollte mal wissen wo man solche Produkte herbekommt ohne es selbst zu machen
Mondfee Räucherwerk9 ay əvvəl
Gibt's bei mir im Shop www.mondfee.de 🧚♀️
Blue Moon11 ay əvvəl
Vielen Dank 💛💚🧡
enaIl əvvəl
Mir gefallen Sunray, twilight und blue moon am besten :)
mondaysIl əvvəl
feinstaub-alarm
mondaysIl əvvəl
solange es die nachbarn nicht quält
Mumu MemeIl əvvəl
muss das eine tierfeder sein, oder geht auch was anderes?
Mondfee RäucherwerkIl əvvəl
Die indianische Tradition sagt die Federn sind mit dem Großen Geist verbunden und immer rein. Ich finde sie schön und kraftvoll. Fühl Dich frei...
SebasIl əvvəl
ich fand das schon immer faszinierend schön das es noch andere meiner art gibt haha
shunya Spirit CoachIl əvvəl
Dankeschön für das Video. Habe schon gute Erfahrungen damit gemacht bei Stress .
JohnIl əvvəl
Einen wunderschönen guten Tag, du Mondfee! Finde deinen Beitrag sehr inspirierend. Ist es auch effektiv etwas anderes, als Federn, zu verwenden, für das von dir durchgeführte Ritual? Ein Holzfächer, wäre mir angenehmer. Danke! Herzliche Grüße!
Mondfee RäucherwerkIl əvvəl
Schön, dass es Dir gefällt. Tradition sind die Federn. Die sind mit dem großen Geist verbunden und sind immer rein. Ich habe es schon mit anderen Fächern gemacht, wenn keine Feder da war, finde es aber nicht ganz so stark. Ist vielleicht gewohnheitsmäßig 😉 probier's doch aus.... Alles Gute damit.
bastiIl əvvəl
1:52 Wie heißt denn deine süße Fliege?
Mondfee RäucherwerkIl əvvəl
...😀 was Du alles siehst... Das war die Helga. Eigentlich für den Ton zuständig, aber wiedermal durchs Bild gelaufen...
Clown jeevanmukti - the fun way of mlc-coachingIl əvvəl
nicenstein merci beaucoup
PowerpuffpoodleIl əvvəl
D😍nke 🌱🐛
Susan DittrichIl əvvəl
Dankeschön liebe Mondfee🍃❤
Joanna SchulerIl əvvəl
Gespiegelt Fotos sind keine echte Naturwesen
IVO ANGELINO8 ay əvvəl
Wolfgang Wiedergut nennt sowas Merkabische Spiegelung, und meint schon das es Naturwesen sind. Was sind es dann wenn keine Naturwesen?
Mondfee RäucherwerkIl əvvəl
das stimmt wohl, aber es ist inspiriertend auf diese Weise zu schauen, finde ich. :-)
Joanna SchulerIl əvvəl
Plastiktütchen, Plastikbehälter 😢 sonst tolles Video
Mondfee RäucherwerkIl əvvəl
Das stimmt, Plastik ist nicht so gut. Doch hab ich mir auch was dabei gedacht, das ich mein Räucherwerk noch in Plastiktüten anbiete. Eine fast richtig gute Alternative wären Papiertütchen. Fast, denn die können leicht kaputt gehen oder feucht werden..., dann wäre der schöne Inhalt auch nicht mehr so frisch. Gläser finde ich nicht sinnvoll. Meißt werden diese hinterher auch nicht weiter verwendet, außerdem kommt der Transport dazu. Da sind meine Tütchen klein und leicht: spart CO2. Ich hoffe dass bald recycelbare Cliptüten kommen.
Haff StonesIl əvvəl
Ich habe Beifuss gebündelt, der aber immer wieder aus geht, trocken genug ist er. Warum könnte das sein? Liebe Grüße 🍀
Haff StonesIl əvvəl
Danke für die schnelle Antwort ❤
Mondfee RäucherwerkIl əvvəl
Oft muss man die Sticks immer mal wieder anzünden, weil sie aus gehen. Es kann sein, das die Glut nicht gut weitergeleitet wird, wenn die Blätter/Triebe sich nur wenig berühren. Du könntest die Sticks eventuell etwas fester binden. Allerdings auch nicht zu fest, damit sie auch in der Mitte gut trocknen. Mach Dir doch eine Kerze an, wenn Du räucherst, dann kannst Du es immer wieder drüber halten. Die Kerze ist sowiso gut als Lichtbringer bei der Räucherung :-)
Susy Pomme de TerreIl əvvəl
Danke schoen!!!
Schneeflocke 103Il əvvəl
Welche Höhe sollte so ein Stövchen im Schnitt optimalerweise haben damit sich Kräuter gut entfalten können?
Mondfee RäucherwerkIl əvvəl
Schneeflocke 103 das kann sehr klein sein, so 3-4cm, dann räuchert es richtig intensiv. Für Harze ist das ganz gut, feine Blüten verbrennen eher. Oder ein recht großer Abstand bis 10cm. Dann ist es ganz sanft, für zartes Räucherwerk und Mischungen. Also vielleicht irgendwo dazwischen. Es ist auch voll Geschmackssache wie doll es räuchern soll. Ich nehme viel Mischungen und habe ein Stövchen das insgesamt 11cm ist. Das finde ich dafür perfekt.
maria casuttIl əvvəl
Dankeschön toll
JustmeIl əvvəl
Danke, sehr hilfreich. Werde ich auf jeden Fall diese Jahr für Litha machen.
antwort 42Il əvvəl
Hallo Mondfee! Vorerst, danke für das tolle Video. Ich habe eine Frage, gibt es einen Zeitpunkt, wann man Kräuter für Räucherbüschel sammelt (Mondfasen?, am frühen Morgen, oder abends?), oder kann man das den ganzen Sommer lang? Und beim Salbei, nehme ich da nur die Blätter oder die Blüten auch? Lieben Dank im Voraus! V.
antwort 42Il əvvəl
@Mondfee Räucherwerk vielen lieben Dank :)
Mondfee RäucherwerkIl əvvəl
Ach, das ist ja fast ein eigenes Vodeo wert, ein großes Thema. Erstmal: das kannst Du ganz nach Gefühl und Beobachtung machen. Ein paar Anhaltspunkte gibt es allerdings, dann ist die Kraft besonders groß. Zum Ernten sollten die Pflanzen abgetrocknet sein vom Morgentau oder Regen. Manche Blüten erntet man am Morgen, wenn sie frisch sind. Johanniskraut zum Beispiel ist allerdings besser in der vollen Mittagssonne, es soll ja auch später die Sonne zu uns bringen. Beobachte die Pflanzen und riech an ihnen, dann wirst Du ein Gefühl dafür bekommen, wann sie richtig sind. Auch die mediteranen Pflanzen nehme ich kurz vor der Mittagshitze, sie aktivieren ihre Kraft als Schutz vor zu viel Sonne. Ich ernte auch gerne kurz vor oder an Vollmond, wenn es das Wetter her gibt. Dann ist die Kraft in die oberen Teile der Pflanze geströhmt. Bei abnehmendem Mond nimmt die Kraft in der Wurzel zu. Ernte aber nicht die komplette Pflanze zu Vollmond, das nimmt ihr zu viel Kraft. Und Du kannst alles nehmen, was Dir gefällt. Die Salbeiblüten haben eine noch luftigere Qualität. Ich mache meißt die erste Ernte vor der Blüte, dann blühen sie nicht so viel und ich hab vorwiegend die Blätter. Es geht aber beides. Viel Freude und schöne Erfahrungen!
Christina FreyIl əvvəl
Danke für dieses wunderschöne und lehrreiche Video! Man hört nur die Vögel, den Wind und das Geräusch, das beim Pflücken entsteht ... und später das Läuten der Glocken 🍃🐞
Curtis JohnsonIl əvvəl
Entdeckst Du die Symmetrien während Deines Aufenthaltes in der Natur, mit bloßem Auge? Oder machst Du Aufnahmen und suchst später nach den Spiegelmotiven, z.B. mithilfe des Filters beim Videoschnitt? Das Ergebnis eröffnet einen ganz neuen Blick auf die Pflanzenwelt und den Wald. Vielen Dank für's Teilen des schönen Clips :-)!
Curtis JohnsonIl əvvəl
@Mondfee Räucherwerk Besten Dank für die Rückmeldung und viele Grüße :-)
Mondfee RäucherwerkIl əvvəl
Curtis Johnson beim fotografieren ist es oft mehr eine Ahnung. Manchmal sehe ich sie auch gleich. Wo ich die Bilder dann genau spiegel ist dann spielerei am Computer. Schön dass sie Dir gefallen. Schau an magischen Plätzen, dann siehst du sicher auch welche. 😊
Nicky La RoseIl əvvəl
Hallöchen Sollte man vorher die Kräuter lieber trocknen oder kann man sie auch in natürlichen Zustand binden
Cee AddIl əvvəl
@Mondfee Räucherwerk vielen Dank für deine schnelle Antwort, dann werde ich diese Art des Räucherwerks binden auch mal ausprobieren. Lieben Dank nochmal <3
Mondfee RäucherwerkIl əvvəl
Cee Add nein mir ist noch nichts verschimmelt, aber ich binde sie auch nicht ganz frisch. Und mache sie auch lieber bei trockenem Wetter. Dann werden sie luftig im Schatten aufgehämgt, nachts kommen sie rein.
Cee AddIl əvvəl
@Mondfee Räucherwerk oh genau das wollte ich fragen. Meine Oma hat mich gelehrt, wie man Kräuter zB für Tee trocknet, auch zum Räuchern, aber dafür hat sie immer lose Pflanzenteile genommen. Wir haben immer drauf geachtet, dass noch etwas Luft in den Kräuterbüschen zirkulieren konnte. Wenn ich heute sehe, wie die Leute die frischen Pflanzen so stramm zusammenbinden, frag ich mich auch ob das nicht schimmelt. Ist dir das schonmal passiert? Danke für das kleine aber feine Video <3
Mondfee RäucherwerkIl əvvəl
Ich lasse sie gerne ein, zwei Tage antrocknen. Dann sind sie noch schön flexibel und trocknen dann gut. Wenn sie ganz trocken sind bröselt ganz viel ab bein zusammen binden. Sind sie ganz frisch hab ich Angst, dass sie innen gammeln, weil es zu feucht ist.
1000 InteressenIl əvvəl
Hey, dich eben entdeckt. Wollte erst einen Kommi und ein Like dalassen, bevor ich dich abonniere, doch mein Finger hatte sich kurz verdrückt und dich gleich abonniert! gg soll wohl so sein. :-) Beruhigendes und informatives Video. Danke! glg Herta DIY /Hexe Myriala
Antje Hebel - CityhundeIl əvvəl
Also, ich finde das toll. Aber ich pflücke trotzdem nichts, weil ich nie weiss, wieviele Hunde da schon draufgepinkelt haben... Mit bissel Wasser bekommst du das dann auch nicht weg. Von sauberen entlegenen Bergwiesen würde ich es auch essen.
Manuel-HLIl əvvəl
Danke für das Video, habe schon das ein oder andere bei dir bestellt. Nach einigen Jahren des Räucherns bin ich ein wenig enttäuscht, dass die Praktiker des Räucherns das Wesen der frei gesetzten Energie während des Räucherns nicht erwähnen. Also wer Beifuß räuchert, würde ich aus meiner heutigen Kenntnislage behutsam diese Pflanze näher bringen. Wenn es deine Zeit zulässt, würde ich gerne mal ein kurzes Gespräch mit dir führen? Danke für deine Arbeit! Alles Gute, mit der Energie des Meeres, wo ich lebe. ☺️
Mondfee RäucherwerkIl əvvəl
Manuel-HL ja ruf mich gerne an. Ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen. LG
Ingvars WeltIl əvvəl
Wunderschön 👍
Luckma1Il əvvəl
Ich habe ein Harz aus dem Urlaub mitgenommen und will nun räucherkegel damit herstellen. Das Harz ist schon super trocken aber trotzdem funktionieren meine Kegel nicht. Gehen sofort aus. Meine Mischung hab ich aus dem Internet: 60%Kohle, 5%Kaliumnitrat, 15%Räuchermischung, 20%Stärke. Was mach ich falsch? Ist das zuviel Harz? Ich habe welche ohne Stärke gemacht und welche mit mehr Kaliumnitrat aber beide Varianten gehen sofort aus. Sollte ich mal das Harz auf 10% verringern?
Mondfee RäucherwerkIl əvvəl
Luckma1 mit Kaliumnitrat und Stärke kenne ich mich nicht aus. Wichtig ist dass die Sachen superfeines Pulver sind, keine Klümpchen. Ich nehme zum Teil recht viel Harz. Styrax sogar ein Teil zu zwei Teile Kohle mit etwas Tragant. Oder zwei Teile Zirbenharz oder Copal mit 5Teilen Kohle Tragant... Vielleicht lässt Du mal die Stärke weg und nimmst ein anderes Bindemittel. Eben Tragant oder Gummi Arabicum. Gibts beides bei mir im Shop. Mondfee.de. Viel Erfolg!
Chang Hee WooIl əvvəl
wo kann man die kaufen?
Chang Hee WooIl əvvəl
@Mondfee Räucherwerk ich finde es wirklich faszinierend, was Sie hier zeigen! Danke für das Video
Mondfee RäucherwerkIl əvvəl
Chang Hee Woo das gibts alles bei der Mondfee im Shop: mondfee.de/shop4u/ schau doch mal rein
HAXHI KADUSHI2 il əvvəl
Also durchgeknallte leute
von sauerkraut2 il əvvəl
Sehr schön gemacht einen neuen abonniere
Plonte PituyaIl əvvəl
Und einen der Deutsch kann😜
Bleib entspannt! mit Kathi Klaudel2 il əvvəl
Vielen Dank! Ich recherchiere gerade Last Minute für die Rauhnächte, da mir die Räucherkohle ausgegangen ist! 🙈 Lieben Dank! Kathi
Miriam Lieder2 il əvvəl
Lol 1 kommentar😂 na gut jz 2
Willi Richthammer2 il əvvəl
Kann ich auf das Sieb auch einfach Weihrauch drauf geben , oder tropft da was durch das Sieb durch ?
Willi Richthammer2 il əvvəl
Vielen Dank für die schnelle Antwort .
Mondfee Räucherwerk2 il əvvəl
Manche Harze werden sehr flüssig, die können durch tropfen. Ich nehme etwas Sand auf das Sieb und gebe da die Harze drauf. Dann tropft es nicht durch.
Joseph Dörfel2 il əvvəl
kann ich statt Tragant auch dextrin benutzen?
Joseph Dörfel2 il əvvəl
Ok danke
Mondfee Räucherwerk2 il əvvəl
damit hab ich keine Erfahrung. Vielleicht geht es.
befana2 il əvvəl
Gute Info! Danke
MDrebellion2 il əvvəl
Danke für das Video, würdest du und Zeigen wie du einen solchen Fächer baust? Am besten ohne Kleber kann aber auch mit sein. Lg
Klaus Beutlin2 il əvvəl
HAllo Mehr Ritualvideos?:)
Thomas Röhre2 il əvvəl
ne schöne sache abo haste :)
ReadingsMusicArts D, PL, E International2 il əvvəl
Sehr cool. Vielen Dank! Nimmst Du irgendwie "speziellen" Salbei oder einfach getrocknet aus dem Topf? Willkommen auf meinem Kanal wer Lust hat sonst, Michelle d.
ReadingsMusicArts D, PL, E International2 il əvvəl
Mondfee Räucherwerk Super! Vielen Dank
Mondfee Räucherwerk2 il əvvəl
Du kannst jeden Salbei nehmen. Der aus dem Topf im Supermarkt ist allerdings noch sehr jung und erscheint immer recht "labberig". Besser ist schon einer der im Garten eingewachsen ist. Super ist auch der Weiße Salbei aus Amerika. Ich hab auch schon Feinen aus dem Urlaub in Griechenland mitgebracht. Jeder riecht dann nochmal völlig anders.
BradShit19792 il əvvəl
Hallo Mondfee Räucherwerk, sieht wirklich alles recht einfach aus. Meine Fragen lauten: Ist der Rauch schwer genug für Räucherkerzen mit Loch unten, und gibt es zum Holzkohle-Staub eventuell auch Alternativen? _Ich dachte hier an Räucherkerzen für Luftbefeuchter wie hier gezeigt._ azshow.info/watch/we7alCh3x6A/video.html
Mondfee Räucherwerk2 il əvvəl
ja, ich hab schon damit gearbeitet. es geht ganz gut, allerdings ist die Kohle viel günstiger und geht meiner Meinung nach auch besser. Aber das ist wohl Geschmackssache.
BradShit19792 il əvvəl
Herzlichen Dank für die schnelle Reaktion. Habe noch ein bisschen nachgeforscht und herausgefunden das oftmals *Makko-Pulver* verwendet wird. Haben Sie eventuell schon Erfahrungen mit diesen Bindemittel gesammelt?
Mondfee Räucherwerk2 il əvvəl
Der Rauch ist eher aufsteigend. Ich weiß nicht was das für Räucherkerzen sind wo der Rauch absinkt und wie das funktioniert.
Frepe the Pog2 il əvvəl
Luft desinfizieren? Ich glaubs auch
Mondfee Räucherwerk2 il əvvəl
Ja, das geht tatsächlich. Viele Pflanzen produzieren hocheffiziente Stoffe um sich vor Pilzen, Bakterien oder Viren zu schützen. Oft sind diese in den ätherische Ölen. Sie werden dann beim Räuchern frei gesetzt und sind in der Luft aktiv. Klassische Beispiele: Rosmarin, Thymian, Weihrauch, Wacholder.
Skaldenwolf2 il əvvəl
Wirklich sehr sehr Schön und zwar nicht nur das Video :)
SkullGold2 il əvvəl
Danke für das nette Video =)
yvi853 il əvvəl
Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung! :) Weißt du, ob man auch Teelichter aus Bienenwachs für ein Räucherstövchen benutzen kann? Ich habe nämlich schon einmal gelesen, dass sie angeblich zu heiß brennen dafür.
Mondfee Räucherwerk3 il əvvəl
Probier es aus. Das Räucherergebnis ist von so vielen Faktoren abhängig: wie hoch die Lampe ist, wie das Licht brennt, was man oben drauf legt und so. Und jeder mag auch was anderes, richtig Rauch oder ganz dezent... schau ob sie Dir gefallen, das ist wichtig. Viel Freude damit!
Bookaholiker Lesen mit Suchtgefahr3 il əvvəl
was für ein gefäss verwendest du da im Video :) wo das salbei du rein getan hast :D
Mondfee Räucherwerk3 il əvvəl
Es ist eine Schale aus Schamotte. Ein Einzelstück, aber ich versuche gerade was ähnliches aufzutreiben. LG